Wein und Schaumweine

Alles über Weißwein - Wie entsteht Weißwein, ist er gesund, wie viele Kalorien hat er? Wie und wozu trinkt man Weißwein?

von Julita Leszczyńska - 13 Sep, 2023

Weißwein ist ein klassisches Getränk, das zu jeder Gelegenheit passt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche, findet sich in Rezepten für köstliche Cocktails und gibt es in vielen Sorten, je nach den verwendeten Trauben und den verschiedenen Gärungsarten. Ist Weißwein gesund? Wie viele Kalorien hat er? Wie trinkt man dieses Getränk nach den Regeln des Savoir-vivre, in welchen Gläsern und wozu serviert man es?

Süße nicht nur von weißen Trauben

Er kann fast farblos, aber auch gelb oder braun, sprudelnd oder nicht, sehr süß und intensiv herb sein - Weißwein ist eine breite Kategorie von hellen alkoholischen Getränken aus vergorenem Traubenbrei. Sein Geschmack wurde schon vor Tausenden von Jahren von den Menschen in warmen Regionen der Welt geschätzt - dort, wo das Wetter, die Kultur und die wirtschaftliche Situation es erlaubten.

Die beliebtesten Sorten von Weißwein werden auch aus Trauben mit dunklerer Schale hergestellt - das Geheimnis der hellen Farbe liegt darin, das Fruchtfleisch sorgfältig vom Saft zu trennen, um Verfärbungen zu vermeiden. Die Verwendung verschiedener Rebsorten, die Wahl verschiedener Herstellungsmethoden und das Anwenden der richtigen Weinberggeheimnisse ermöglichen die Herstellung von Tausenden von einzigartigen Geschmacksbouquets, die für einen bestimmten Ort geeignet sind.

 

Sorten von Weißwein

Vom Weinberg über das Mahlen und Entstielen, das Pressen der Früchte, das Klären des Mosts, die Fermentation, die Reifung, das Cuvée, das Klären und die Stabilisierung, die Schwefelung, die Filtration bis hin zur Abfüllung in Flaschen - die Weinproduktion ist äußerst zeitaufwändig und kann je nach Ort und angestrebtem Effekt etwas anders verlaufen. Um zum Beispiel Champagner zu erhalten, sollte die zweite Gärung in der Flasche stattfinden, bei Prosecco in Drucktanks, und um Chardonnay herzustellen, wird die Flüssigkeit normalerweise in Fässer gegossen.

Der endgültige Name des Weins, der auf der Flasche steht, hängt von der Rebsorte ab, aus der er hergestellt wurde. Die beliebtesten sind:

  • Sauvignon Blanc - obwohl er aus Frankreich stammt, wird er auch in Südafrika, Neuseeland, den USA und Australien angebaut.
  • Chardonnay - Burgundertrauben werden auf der ganzen Welt angebaut.
  • Riesling - die deutsche Rebsorte gedeiht in kontinentalen Klimazonen besonders gut.
  • Muscat - einer der ältesten und globalsten Rebsorten.
  • Pinot Noir - daraus wird Champagner hergestellt.
  • Macebo - aus dieser Sorte wird der prickelnde Cava hergestellt.

Das sind natürlich nicht alle Möglichkeiten. Es gibt Dutzende von Sorten und Unterarten, auch - wenn auch in geringerer Zahl - mit gefärbter Schale, die es ermöglichen, Weine mit unzähligen Geschmacksrichtungen und Aromen herzustellen. Wie trinkt man Weißwein, um jedes Mal so viel wie möglich von dem zu entdecken, was er zu bieten hat? Wozu trinkt man Weißwein?

 

Weißwein zu Beginn ... und am Ende

Weißwein ist der perfekte Aperitif! Ein kleines Glas regt den Appetit an, entspannt und hebt die Stimmung. Er passt hervorragend zu Vorspeisen - leichtes, halbtrockenes oder Prosecco schmeckt hervorragend zu Käse, delikaten Wurstwaren, Antipasti und anderen herzhaften Fingerfood. Etwas schwerere, wie ein trockener Chardonnay, kann zum Mittagessen serviert werden - zu Fleisch, Fisch und Pasta. Wenn es Zeit für das Dessert ist, kann man süßen Muskatwein in kleine Gläser gießen.

Champagner, aber auch stiller Weißwein, eignen sich hervorragend zum Anstoßen! Es lohnt sich, sie in Ihrer Küche zum Kochen oder für köstliche Cocktails zu haben. Was hat er noch zu bieten?

 

Servieren von Weißwein

In Ihrem Zuhause sollten Sie nicht nur Weißweingläser haben, sondern auch speziell für das Trinken von Weißwein bestimmte Gläser! Diese ersten Gefäße zeichnen sich durch einen langen Stiel, klares Glas und eine kleine Schale aus - breiter für nicht perlende Weine und länglicher für perlende Getränke wie Champagner oder Prosecco. Um die besten Gläser für sich selbst auszuwählen, sollten Sie auf die Länge des Stiels und vor allem auf die Form der Schale achten, die rund oder sich zu einer Tulpe hin öffnend sein kann. Ideal für Weißwein sind auch Gläser, die die Kälte gut halten, leicht und elegant sind. Ihre Form erinnert an die Kelchschale des Glases und ermöglicht so eine vollständige Verkostung und trägt gleichzeitig zu einer lockeren und offenen Atmosphäre bei.

Die Grundlage ist das Wissen, ob Weißwein gekühlt wird. Im Gegensatz zu den meisten Rotweinen ist die Temperatur beim Servieren sehr wichtig. Bei sprudelnden Typen wie Champagner und Prosecco wird der erfrischendste Effekt bei etwa 8°C erzielt. Andere Weißweine sollten bei 10-12°C serviert werden. Der Wein muss nicht dekantiert werden, da er gekühlt und in das richtige Glas eingeschenkt die volle Geschmacks- und Aromenvielfalt bietet.